Frieden
Frieden ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verstehen unser Miteinander, unsere Bereitschaft, immer wieder neu aufeinander zuzugehen, unsere Arbeit an unserer Konfliktfähigkeit als innere Friedensarbeit. Wir üben uns ein, uns immer wieder neu in Herzoffenheit zu begegnen . Verschiedene Werkzeuge wie das Ho oponopono und transparente Kommunikation helfen uns dabei.
Immer wieder engagieren sich Gemeinschaftsmitglieder konkret für den Weltfrieden. Zum Beispiel war ein Gemeinschaftsmitglied im November 2016 in Lesbos, um Flüchtlinge zu empfangen und jemand anderes war November 2017 bis Februar 2018 zum zweiten Mal als Menschenrechtsbeobachterin in Palästina.
Auch vor Ort engagieren wir uns. Aus unseren Reihen ist das Engagement für das Open Forum Asyl im Juni 2016 in St Gallen hervorgegangen: Flyer open Forum Asyl St Gallen.
In Degersheim arbeiten wir mit der ökumenischen Gruppe Asyl zusammen und haben schon mehrfach Menschen mit Fluchthintergrund aus Degersheim zu uns eingeladen zu einem Integrationsanlass.
Wir unterstützen ebenso die RefuGEN – Initiative der europäischen Ökodörfer. Näheres hier: RefuGEN

Friedenspfähle
Ein weiteres Engagement ist der Vertrieb von Friedenspfählen:
Möge Friede auf Erden sein
May Peace prevail on Earth
Puisse la paix régner dans le monde
Che la pace regni sulla terra
Que la paz prevalezca en la tierra
Moge vrede heersen op aarde
In Zusammenarbeit mit der World Peace Prayer Society (Deutschland) stellt die Gemeinschaft Ökodorf Sennrüti Friedenspfähle her. Diese Organisation ist auch international tätig (World Peace Prayer Society).
Die 2,50m hohen Friedenspfähle aus Lärchenholz tragen auf allen Seiten in mehreren Sprachen die Aufschrift „Möge Friede auf Erden sein“.
Mehr als 250.000 solcher Friedenspfähle wurden bereits in mehr als 180 Ländern der Welt aufgestellt. Man findet sie in Tempeln, Kirchen, Klöstern, Stadtzentren, Universitäten, Schulen, Gärten….Sie fungieren als stilles Friedensgebet und ermahnen uns, stets den Frieden zu visualisieren und für möglich zu halten. Sie werden auch als Friedens-Akupunkturpunkt für die Erde bezeichnet.
Informationen (Verkauf & Vertrieb):
Friedensweg in Degersheim
Die katholische Pfarrei Degersheim hat in Zusammenarbeit mit uns einen „Friedensweg“ gestaltet mit 10 Pfählen, die mit verschiedenen Gedanken zum Frieden in verschiedenen Sprachen beschriftet sind.
Der Friedensweg zwischen Degersheim und Magdenau wurde am 29. Juni 2014 eröffnet.
Zeitungsberichte dazu findest du hier:
Wiler Zeitung (26. Juni 2014)
Anzeiger Flawil Degersheim (4. Juli 2014)